Freitag, 18. Mai 2007

phishing-mail als t-online kundenbefragung getarnt!

 
das schl채gt dem fass sozusagen den boden aus dem gesicht *g*
 
eine t-online kundenbefragung wegen zufriedenheit mit der kundenberatung?
 
 
hm - dazu f채llt mir aber einiges ein und macht mich äußerst misstrauisch:
 
1.) der angegebene name in der mail adresse ist NICHT eingetragener telefon-nutzer
 
2.) es erscheint keinerlei kundenkonto oder benutzerkonto - weder im betreff noch in der meldung
 
3.) es wird im text der kunde NICHT angesprochen, wie es normalerweise geschieht
 
4.) der link  das Webformular f체hrt NICHT zu einer t-online-seite, wie die statuszeile ausweist
 
5.) das bild ist auch kein offizielles t-online-logo, wie die textunterlegung weismachen soll
 
ich habe  daraufhin an frank ziemann von TU Berlin gemailt, ob mein verdacht richtig ist, indem ich die mail einschließlich header an ihn weitergab - werde berichten, wenn ich nachricht hab
 
UND fragte an, ob ich die mail an original-t-online weiterreichen soll, damit dort eine warnung erscheinen kann
 
ansonsten bitte aufpassen bei solchen "angeboten" - aufpassen wie ein kleiner kreutzer *g*
 
liebe grüße
von susanne

3 Kommentare:

  1. Hallo Sanne, Du hast völlig richtig reagiert. Bei Dir unstimmigen Websites zuimmer erst einmal mißtrauisch sein.   Die von Dir genannte Seite (http://kreta568.myserver.t-online.de/) scheint eine Website zu sein, die eigens nur zu diesem Zweck von Befragungen, von einer bekannten deutschen Firma (http://www.sikom.de) die eng mit der T-Com zusammenarbeitet, eingerichtet wurde. Sicherlich auch ist das kreta568.myserver recht ungl체cklich gew채hlt. Und mitmachen w체rde ich dort auch nicht, selbst wenn scheinbar keine pers철nlichen Daten von mir verlangt werden. Vielleicht ist es aber auch nur 'ne Masche, eMailadressen auszukundschaften um das Verhalten auf derartige eMails zu festzustellen.   MfG J4F

    AntwortenLöschen
  2. ich w체rde mich auch nicht an dieser Kundenbefragung beteiligen.   Egal wie es nun ist; jedenfalls wurde im Falle eines Falles Herr frank ziemann von TU Berlin vorgewarnt!   Liebe Grüße Heidi

    AntwortenLöschen
  3. Hallo allerseits,   es ist vermutlich wie bei den MSN-Umfragen, die ja auch mehr oder weniger regelmäßig von einer anderen Firma durchgef체hrt werden, wenn man den Support in Anspruch nahm.   Befremdlich finde ich nur, solch eine Umfrage zu erhalten, wenn man zuvor keinen Kontakt mit einem entsprechenden Dienst hatte, so wie Du sagst, Susanne.   Da darf sich T online dann nicht über Misstrauen wundern, denn ich finde diese Handhabung  äußerst ungeschickt.   Einen sch철nen Sonntag Carol  

    AntwortenLöschen