neuro die seite wird bei mir leider nicht angezeigt. aber wenn du einen msn-account hast, dann mach es doch 체ber die geheime frage, da brauchst du dein passwort nicht eingeben sondern kannst direkt dein neues angeben.
*auegendreh* Kann ja auch nicht, wenn der Editor ein http vorstellt...... dummes ding Dann geh mal hier drauf http://memberservices.passport.net/ und dann "Mein Kennwort 채ndern"
weil "einfach" ja scheinbar nicht geht, wenn die passwortlänge auf 16 zeichen begrenzt wurde. demnach ist der vorschlag mit der geheimen frage ansich zwar kleiner umweg, aber die nächst-mögliche lösung... ergo: das einfachste was wohl derzeit geht
l철철철철l ahso daher weht der wind [ironie des schicksals... ich schrieb vorhin noch: merkt euch eure antworten!! ] 철hm ja das ja nun echt bl철d sonst.... frag doch einfach mal bei msn an. kann ja auch nicht sein, dass du das jetzt nimmer geändert bekommst das is zwar dann NOCH aufwändiger, aber wiederum die nächstbeste lösung
Ich habs mit absicht schwer gemacht, dass da keiner rein kommt und weil ich es eh nie brauchen werde. Das ist ja daf체r da, wenn man sein Passwort vergessen hat. Hab ich ja nicht. Wills ja nur 채ndern. (das ging sonst immer!) frag doch einfach mal bei msn an rat mal, was ich hier tu . Ich weiß nicht genau, wohin ich mich wenden kann und will das eigentlich hier in erfahrung bringen.
Hallo Neuro... :) Ich hab' mir in MS Word ne Tabelle gemacht, in der ich für jeden neuen Account - für alle meine im Net - alle relevanten Daten gespeichert habe und dieses Worddocument per Passwort geschützt - dass allerdings muss ich mir dann doch noch merken... Es gibt aber auch Passwort- Proggis im Net zum Download, die diese Daten auch verschl체sselt verwalten... Lieve Groetjes vom Alf
This message has been deleted by the author.
AntwortenLöschenneuro die seite wird bei mir leider nicht angezeigt. aber wenn du einen msn-account hast, dann mach es doch 체ber die geheime frage, da brauchst du dein passwort nicht eingeben sondern kannst direkt dein neues angeben.
AntwortenLöschen*auegendreh* Kann ja auch nicht, wenn der Editor ein http vorstellt...... dummes ding Dann geh mal hier drauf http://memberservices.passport.net/ und dann "Mein Kennwort 채ndern"
AntwortenLöschen... mit der geheimen antwort geht's zwar auch, aber warum so umst채ndlich, wenns auch einfach geht.
AntwortenLöschenweil "einfach" ja scheinbar nicht geht, wenn die passwortlänge auf 16 zeichen begrenzt wurde. demnach ist der vorschlag mit der geheimen frage ansich zwar kleiner umweg, aber die nächst-mögliche lösung... ergo: das einfachste was wohl derzeit geht
AntwortenLöschenEs wäre einfach, wenn ich die Antwort wüßte Die ist so Bombensicher, die weiß ich selbst nicht mehr.
AntwortenLöschenl철철철철l ahso daher weht der wind
AntwortenLöschen[ironie des schicksals... ich schrieb vorhin noch: merkt euch eure antworten!! ] 철hm ja das ja nun echt bl철d sonst.... frag doch einfach mal bei msn an. kann ja auch nicht sein, dass du das jetzt nimmer geändert bekommst das is zwar dann NOCH aufwändiger, aber wiederum die nächstbeste lösung
Ich habs mit absicht schwer gemacht, dass da keiner rein kommt und weil ich es eh nie brauchen werde. Das ist ja daf체r da, wenn man sein Passwort vergessen hat. Hab ich ja nicht. Wills ja nur 채ndern. (das ging sonst immer!) frag doch einfach mal bei msn an rat mal, was ich hier tu . Ich weiß nicht genau, wohin ich mich wenden kann und will das eigentlich hier in erfahrung bringen.
AntwortenLöschenAllgemeine Emailadresse für Deutschland, Österreich, Schweiz (deutschsprachig)
AntwortenLöschenoder http://register.passport.net/contactus.srf?lc=1031 Gruß, Elmar
AntwortenLöschenDanke sehr :o)
AntwortenLöschenHallo Neuro... :) Ich hab' mir in MS Word ne Tabelle gemacht, in der ich für jeden neuen Account - für alle meine im Net - alle relevanten Daten gespeichert habe und dieses Worddocument per Passwort geschützt - dass allerdings muss ich mir dann doch noch merken... Es gibt aber auch Passwort- Proggis im Net zum Download, die diese Daten auch verschl체sselt verwalten... Lieve Groetjes vom Alf
AntwortenLöschen