| Tastenkombinationen in Dialogfeldern unter Windows 2000 | |
| (Danke an Karl-Heinz) | |
| Tastenkombination | Zweck |
| STRG + TAB | Vorwärts durch die Registerkarten bewegen. |
| STRG + UMSCHALTTASTE + TAB | Rückwärts durch die Registerkarten bewegen. |
| TAB | Vorwärts durch die Optionen bewegen. |
| UMSCHALTTASTE + TAB | Rückwärts durch die Optionen bewegen. |
| ALT + unterstrichener Buchstabe | Entsprechenden Befehl ausführen oder entsprechende Option auswählen. |
| EINGABETASTE | Befehl für die aktive Option oder Schaltfläche ausführen. |
| LEERTASTE | Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist. |
| Pfeiltasten | Eine Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist. |
| F1 | Hilfe anzeigen. |
| F4 | Elemente in der aktiven Liste anzeigen. |
| RÜCKTASTE | Einen Ordner auf der nächsthöheren Ebene öffnen, wenn im Dialogfeld Speichern unter oder Öffnen ein Ordner markiert ist. |
Anmerkungen
- Einige Tastenkombinationen funktionieren möglicherweise nicht, wenn die Einrastfunktion unter den Eingabehilfen aktiviert ist.
- Wenn Sie über den Microsoft Terminaldiensteclient mit Windows 2000 verbunden sind, ändern sich einige Tastenkombinationen. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation zum Terminaldiensteclient.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen