Dienstag, 31. August 2004

Group verlinkt auf fremden Groupchat...

Hallo allemaal...
 
Seit einigen Tagen existiert die MSN Group "Camping Hollandia"
, welche offensichtlich nur gegründet wurde um Niederländer zu diskriminieren und es soll darin offensichtlich der Eindruck enstehen, ich hätte mit dieser Group etwas zu schaffen.
Daf체r wurden etliche Bilder in dieser Group hoch geladen, welche einen Bezug zu den von mir verwendeten Bildern in einige Groups her stellen sollen. Mit diesen Bildern kann ich leben.
Was mich aber besonders stört, ist ( neben den diskriminierenden Holländerwitzen im Forum ), dass diese Group so tut als würde sie mit uns ( MSN Group "Kneipe off topic" ) einen gemeinsamen Groupchat betreiben und verlinken in ihrer Chatseite direkt auf unseren Groupchat.
Dies halte ich für ein Groupproblem und wüsste gerne, wie ich dieses abstellen kann. Das übliche Problemformular lässt nur die vorgegebenen Missbrauchstatbestände zu und damit allein die Diskriminierung von Niederländern, aber die Verlinkung zu unserem Groupchat ist dort leider nicht zu beschreiben.
Eine Verlinkung zu unserer Group spare ich mir, weil diese unter Freundeskreise gelistet ist und damit leicht zu finden sein d체rfte und weil die Chatseite der o.g. Group ohnehin zu unserer Group verlinkt...
 
Lieve Groetjes vom Alf

2 Kommentare:

  1. Hallo Alf,   du hast 2 M철glichkeiten http://groups.msn.com/editorial/de-de/content/standalone/groupreport.htm (keine Angabe von Kommentaren m철glich) Sollte kein Beanstandungsgrund zu finden sein, so wird man in der Regel angeschrieben, um weiteres zu erl채utern.   Oder du benutzt das allgemeine Kontakt-Formular: http://groups.msn.com/contact Hier hast du die M철glichkeit, einen entsprechenden Zusatz zu schreiben.
    Der Unterschied besteht nur darin: Sollte ein Fall bekannt werden, wie z.B. eine Group mit Kinderpornographie o.채., so kann im 1. Formular schneller gehandelt werden, da es gleich bei den richtigen Leuten ankommt.   Beim 2. Formular kommen alle m철glichen Meldungen (z.B. technische Fragen etc.) zu den MSN Groups an. In deinem Fall w채re wohl eher die 2. Variante, wobei aber das 1. Formular genauso richtig ist.   Gruß, Elmar

    AntwortenLöschen